Wasserbecken aus Granit stehen am Eingang eines Zen-oder Teegartens und dienten früher dazu, sich nach der Feldarbeit zu Waschen um danach zu meditieren oder die Teezeremonie einzunehmen. Im Laufe der Zeit wurde daraus im übertragenen Sinn eine rituelle Reinigung.
Granibecken werden auch gern für die Gestaltung von japanischen Gärten verwendet.
Man unterscheidet zwei Arten von Granitbecken:
chozubachi - hohe Wasserbecken, um sich in ungebückter Haltung zu waschen und
tsukubai - niedrige Wasserbecken, die dazu zwingen, sich beim Waschen zu bücken um mehr Demut zu zeigen.
Vielen Wasserbecken wurde mit einem Bambusrohr oder einem Bambusspeier fließendes Wasser zugeführt.
Einem klassischen Tsukubai-Arrangement wird zusätzlich eine Steinlaterne zugeordnet, um die Szenerie am Abend zu beleuchten.
Mittels eines solchen Speier und eines in die Erde eingelassenen GFK-Wasserbecken können sie sich ein geschlossenes Wassersystem schaffen.

Weihnachtsaktion. Versandkosten geschenkt!
Bis 15. Dezember für Lieferungen innerhalb Deutschlands (nur für Endverbraucher): Kein Kleinmengenzuschlag bei Bestellungen bis 50 € • Keine Versandkosten bei Bestellungen ab 100 €
Bei einem Zahlungseingang bis zum 15. Dezember 2019 erfolgt die Zustellung bis zum 20. Dezember 2019!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Granitwasserbecken Tetsubachi ist ein schlichtes Schöpfbecken, das sich in jeden Garten problemlos einfügt. Ob mit einem Bambusspeier oder einem anderen Zulauf mit fließendem Wasser oder nur mit einer Bambusschöpfkelle auf dem...
ab 83,00 €
Granitwasserbecken Zenigata, auch Zeni Bachi genannte, einer alten japanischen Münze nachgebildet mit Schriftzeichen: 'Ich lerne, nur allein um mich zu vervollkommnen' Ob mit einem Bambusspeier oder einem anderen Zulauf mit fließendem...
ab 114,00 €
Granitwasserbecken in Form einer Teedose, ohne Speier Ob mit einem Bambusspeier oder einem anderen Zulauf mit fließendem Wasser oder nur mit einer Bambusschöpfkelle auf dem Granitbecken, ein Blickfang ist es allemal. Mit der Natsume,...
ab 132,00 €
Granitwasserbecken in der Form einer ursprünglich bronzenen Bettelschale des Mendicanten-Mönchsordens. Mit eingemeißelten Schriftzeichen Höhe ca. 35 cm, Durchmesser ca. 40 cm ohne Schöpfkelle Ob mit einem Bambusspeier oder einem anderen...
195,00 €
Dieses japanische Wasserbecken ist das ursprünglichste Granitwasserbecken. Der grob behauene Granitfelsen besitzt oben eine runde Bohrung um das Wasser aufzunehmen. ohne Speier Ob mit einem Bambusspeier oder einem anderen Zulauf mit...
ab 245,00 €
Granitwasserbecken, der Form einer Chrysanthemenblüte nachgebildet Durchmesser ca. 40 x 22 cm, ohne Speier Ob mit einem Bambusspeier oder einem anderen Zulauf mit fließendem Wasser oder nur mit einer Bambusschöpfkelle auf dem...
158,00 €
Wasserbecken aus Granit, ohne Schöpfkelle. Ob mit einem Bambusspeier oder einem anderen Zulauf mit fließendem Wasser oder nur mit einer Bambusschöpfkelle auf dem Granitbecken, ein Blickfang ist es allemal.
ab 179,00 €
Wasserbecken in der Form einer Bettelmönchsschale ohne Speier Ob mit einem Bambusspeier oder einem anderen Zulauf mit fließendem Wasser oder nur mit einer Bambusschöpfkelle auf dem Granitbecken, ein Blickfang ist es allemal.
ab 57,00 €
Granitwasserbecken, das ursprünglich aus dem umgedrehten Dach einer Stupa oder Pagode bestand. 40 x 40 cm Anwendungsbeispiel: Hier in einem Tsukubai-Arrangement an einem Trockenbachlauf mit einem Bambusspeier
198,00 €
Fukurou, japanisches Wasserbecken, Granit grau, mit 4 Eulen an den Seiten, erhältlich in 3 Größen
ab 475,00 €
Zuletzt angesehen